Rentier

Rentiere leben unter schwierigsten Bedingungen in der Tundra und Taiga der nördlichen Polargebiete. Weltweit wird die Zahl der Rentiere auf 2,9 Millionen Tiere geschätzt. Doch die Rentier-Bestände gehen zum Teil dramatisch zurück. Gegen Klimakrise und Wilderei haben selbst die besten Anpassungskünstler keine Chance.  

Auf der Suche nach Nahrung ziehen sie in riesigen Herden umher, pro Jahr bis zu 3.000 Kilometer weit. Kein anderes Landsäugetier legt solche Strecken zurück. Während sie im Sommer auf den saftigen Tundrawiesen einen reich gedeckten Tisch finden, begnügen sie sich im Winter mit Moosen, Pilzen und Flechten. Als einzige Hirschart wurde das Rentier domestiziert und prägt bis heute das Zusammenleben arktischer Indigener